Meeresfrüchte, wie Fisch und Schalentiere, gehören zu den besten verfügbaren Eiweißmitteln – solange Sie sie nicht braten oder in Butter ertrinken!
Fisch und Schalentiere sind beide gute Quellen für mageres Eiweiß. Protein hilft, Sie zu füllen und Sie zufrieden zu halten, was wiederum Ihre Gewichtsverlustziele unterstützt, indem es Sie weniger dazu veranlasst, kalorienreiche Fallback-Lebensmittel zwischen den Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Protein hilft auch dabei, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, was die Stimmung verbessert und vor Typ-2-Diabetes schützt.
Einige Fische und Schalentiere sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Selen, Vitamin B12, Niacin, Eisen und Zink. Das Selen in Meeresfrüchten ist ein Antioxidans, das bei der Behandlung von Arthritis und bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Haut helfen kann, während Vitamin B12 das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den langsamen Rückgang des Gedächtnisses verringern kann. Niacin ist ein B-Vitamin, das bei der Kataraktprävention helfen kann. Eisenreiche Muscheln, Austern und Garnelen können dabei helfen, gesundes Haar zu erhalten. Das Zink in Austern und Krabben kann auch zu gesundem Haar und schöner Haut beitragen und gleichzeitig das Risiko einer Makuladegeneration verringern.
Einige Schalentiere enthalten einen hohen Cholesterinspiegel und sollten daher von Personen mit erhöhtem LDL-Cholesterinspiegel in Maßen verzehrt werden (wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Sie essen sollten).
Fische, die geheilt, geräuchert, in Dosen oder eingelegt sind, enthalten normalerweise viel Natrium und sollten von Menschen mit hohem Blutdruck gemieden werden. Und wenn Sie unter Migräne leiden, beachten Sie, dass dieselben Fischsorten wie Sardellen, Kaviar, Lachs, eingelegter Hering und Sardinen auch potenzielle Migräne-Auslöser sind.