Vollkornprodukte wirken sich auf unsere Gesundheit aus

Wenn Sie die Wahl haben, nehmen Sie Vollkornprodukte zu sich – Sie erhalten mehr Ballaststoffe und eine Menge notwendiger Nährstoffe!

Es ist eine einfache Tatsache: Vollkornprodukte enthalten mehr Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Phytonährstoffe als raffinierte Getreideprodukte. Vollkornprodukte sind daher die beste Wahl, wenn es um Brot, Nudeln, Getreide und Reis geht. Vollkornprodukte enthalten alle drei Schichten des Samens – die faserreiche Kleie, das stärkehaltige Endosperm und den nährstoffreichen Keim. Um raffinierte Körner (wie Weißmehl) zu erzeugen, werden die nahrhafte Kleie und der Keim entfernt, was ernährungsphysiologisch gesehen ein viel schwächeres Produkt hinterlässt.

Der regelmäßige Verzehr von Vollkornprodukten ist mit einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes verbunden. Der Verzehr von Vollkornprodukten kann auch beim Abnehmen und bei der Aufrechterhaltung des Gewichts helfen, da sich der hohe Fasergehalt satt anfühlt und Ihren Hunger unter Kontrolle hält.

Vollkornprodukte enthalten viele andere Nährstoffe, einschließlich einer Vielzahl von B-Vitaminen. B-Vitamine versorgen Ihren Körper mit der Energie, die er aus der Nahrung benötigt. Sie fördern außerdem die Herzgesundheit, regulieren die Stimmung, bekämpfen PMS-Symptome und können den altersbedingten kognitiven Verfall verlangsamen.

Das Vitamin E in Vollkornprodukten kann zusammen mit Zink und Niacin die Augengesundheit stärken, das Risiko für Katarakte und Makuladegeneration verringern und das Fortschreiten des Sehverlusts verlangsamen. Vitamin E und Zink tragen auch dazu bei, Ihre Haut schön zu halten, und Zink trägt zu einem gesunden Haar bei.

Magnesium in einigen Vollkornprodukten kann Menschen zugute kommen, die an Migräne oder PMS leiden oder die einem Risiko für Typ-2-Diabetes oder Bluthochdruck ausgesetzt sind. Einige Vollkornprodukte enthalten auch Selen, ein Antioxidans, das Ihre Haut nährt und vor Sonnenschäden schützt. Selen kann auch dazu beitragen, Arthritis und bestimmten Hautkrebserkrankungen vorzubeugen.

Wenn Sie Zöliakie haben, wählen Sie Vollkornprodukte, die kein Gluten enthalten. Brauner oder wilder Reis, Mais, Buchweizen, Quinoa, Amaranth und Hirse sind sichere Wetten (obwohl es immer eine gute Idee ist, die Packungsetiketten zu lesen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.